In da Not....! Mundart...
In da Not dà frißt da Teuf'l D'Fliag'n,
waun nix aunder's wo zum kriag'n.
In da Not dà kennan de Wappler, plötzlich den Náchba wieda,
sogoar de Freind de laung scho auf di vergess'n haum,
de Heuchler stehnan vur da Tür, dà "legst di nieda.
Dà Quassl'ns herum, von wast eh, ka Zeit, der Stress,
mit de G'Schropp'n hàst an Kumma
und an Kübe voll aundare ausred'n, so schaut's aus,
"so rennt de Numma".
Dà geht an scho des Gimpft'e auf
aum liabst'n schmeißàt ma's, glei wieda bei da Tür hinaus.
Nau ja, es gibt a Mensch'n de verzeihn
und in da Not làßt mas bei da Tür herein.
Hàst an Freind net nur in da Not,
daun brauchst da kanne Sorg'n màch'n, um des täglich Brot.
In da Not hàt mauncha scho kla beige'bn
und so maunches Stossgebet zum Herrgott aufe ge'bn.
Àba da Herrgott is ka Automat,
in da Not schmeißt S'geld beim schlitz ob'n eine
und unt'n kummt aussa a Wunda, oda a guata Rat!
Waun des àllas is, stell ih des in den Raum,
ih waß net ob des richtig is, àba ih glaub es kaum?
Mit da Not und da Aungst im Gebäck, sol man keine
Geschäfte màch'n,
aus Erfahrung, gibt's daun nix zum làch'n. Wollen Sie es in Hochdeutsch lesen dann klicken Sie "hier"